Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start [2025/03/29 19:53] masuestart [2025/04/21 15:30] (aktuell) masue
Zeile 6: Zeile 6:
  
 ===== AKTUELL ===== ===== AKTUELL =====
 +
 +{{ :immobilienrecycling_15.05.2025.png?600 | }}
 +
 +**Wohnen neu erfinden: „Immobilienrecycling“ - von alt zu jung**
 +
 +In den nächsten Jahren wird die „Boomer-Generation“ bezüglich ihrer Immobilien entscheiden müssen, ob sie diese selbst weiter bewohnen und darin alt werden möchte (ggf. verbunden mit einem Umbau zu mehr Barrierefreiheit), oder ob sie sich einem anderen Zuhause zuwendet, das die Wohnbedürfnisse im Alter besser erfüllt. Daher haben KlimaWerkstatt und KlikKS Greven den Architekten Dipl.-Ing. Christoph Thiel aus Münster zu einem Vortrag am 15. Mai 2025 nach Greven eingeladen. 
 +
 +Der Vortrag von Christoph Thiel beleuchtet, wie eine persönliche, wirtschaftliche und ökologische Winwin-Situation durch die Weitergabe des nach dem Auszug der Kinder zu groß gewordenen Einfamilienhauses an eine junge Familie entstehen kann und welche spannenden Immobilienlösungen es für den Lebensabend gibt. 
 +
 +Oft ist der altersgerechte Umbau des Einfamilienhauses unverhältnismäßig teuer und auch nicht zu 100% zufriedenstellend, weil die Eingriffe in die Bausubstanz zu umfangreich sind und das Wohnen auf einer Ebene viel angenehmer wäre als die Lösung „Treppenlift“. Viel attraktiver ist es, eine altersgerechte Immobilie zu mieten, zu kaufen oder mit Gleichgesinnten selbst zu entwickeln (sogenannte Wohnprojekte). Diese haben auch noch den sozialen Vorteil eines Miteinanders unter Gleichgesinnten. Jedoch sollte man möglichst frühzeitig planen, damit die Vorteile der neuen Wohnform auch noch genossen werden können. Hierfür gibt es verschiedene erprobte gemeinschaftliche Wohnkonzepte und Finanzierungsmöglichkeiten, die in diesem Vortrag vorgestellt werden.  
 +
 +Umgekehrt ist es für junge Familien eine wunderbare Perspektive eine Altimmobilie zu erwerben, da dies oftmals günstiger und schneller verfügbar ist als ein Neubau. Zudem ist diese Lösung nachhaltiger, da der Neubau eines Einfamilienhauses bekanntlich grundsätzlich keine besonders ökologische Bauweise ist. Das Gebäude kann die Familie entweder mit kleinen Anpassungen sofort bewohnen oder erst eine Sanierung vornehmen. 
 +
 +Der Vortrag beleuchtet verschiedene Varianten des Immobilienübergangs von alt an jung und was man dabei beachten sollte. Er findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19 Uhr im PlusPunktHaus, Kardinal von Galen-Str. 1a, Greven, statt. Zu dem Vortrag sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
 +
 +{{ :alfimmobilienrecycling_von_alt_zu_jung.pdf? | Vortragsbanner "Wohnen neu erfinden: „Immobilienrecycling“ - von alt zu jung" }}
 +
 +----
  
 **Kristin Neumann von energieland2050 e. V. zu Gast bei KlikKS Greven, Gruppe Sanierung** **Kristin Neumann von energieland2050 e. V. zu Gast bei KlikKS Greven, Gruppe Sanierung**
Zeile 22: Zeile 40:
 willkommen. Am 15. Mai ist ein Vortrag des Architekten Christoph Thiel aus Münster zum Thema  willkommen. Am 15. Mai ist ein Vortrag des Architekten Christoph Thiel aus Münster zum Thema 
 ökologisches Bauen und Sanieren geplant. ökologisches Bauen und Sanieren geplant.
 +
 +{{ :250320_klikks_greven_input_energieland2050_p038837867_.pdf? | Präsentation zum Vortrag "Klimaschutz im Kreis Steinfurt" von Kristin Neumann - energieland 2050 e.V. }}
  
 ---- ----
start.1743274438.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/29 19:53 von masue